Informationen für VertretungspatientInnen

Sehr geehrte Vertretungspatientinnen und Vertretungspatienten,

Ihre Hausärztin oder Ihr Hausarzt hat uns als Vertretungspraxis angegeben. Dieser Aufgabe kommen wir gerne nach, wir möchten Sie aber bitten folgende Hinweise zu beachten:

  • Betreten Sie keines Falles die Praxis mit Infektsymptomen. Dies gilt aber auch für Personen nach Kontakt mit einer Covid-19 (Corona) positiven Person oder anderen Gründen in denen die Quarantäneverordnung in der jeweils aktuellen Fassung greift, z.B. nach Ein- oder Rückreise aus einem Risikogebiet etc. Wie alle haben auch wir zu Wahrung des Mindestabstandes begrenzte Warteplätze in der Praxis und es gilt Maskenpflicht. * Bitte nur nach Aufforderung eintreten! Halten Sie den Eingang frei und beachten Sie die Abstandsregeln!
  • Bei Infektsymptomen haben wir eine räumlich und zeitlich getrennte Infektsprechstunde für hausärztliche Patienten ab 12 Uhr von montags bis freitags (Annahme der Pat. bis spätestens 12:30 Uhr). Samstags finden Sie Praxen auf https://www.coronatestpraxis.de/infekt-sprechstunden-an-samstagen.
  • Für dringliche Fälle Infekt freier und Quarantäne freier Patienten halten wir weiter die hausärztliche Kurz-/Akutsprechstunde montags bis freitags von 8 – 8:45 Uhr bereit. Terminpatienten haben Vorrang. Bei hohem Patientenaufkommen in der freien Sprechstunde, können daher manchmal lange Wartezeiten entstehen, die Sie einplanen sollten.
  • Bei allem anderen nehmen Sie bitte per Telefon oder Mail Kontakt mit uns auf (s. u.). Nutzen Sie unser Rückrufangebot (Kontakt s. u.). Bitte beachten Sie, dass wir hierfür eine aktuelle Telefonnummer von Ihnen benötigen! Bitte haben Sie auch Verständnis, dass Rückrufe/Mailantworten nicht immer unmittelbar erfolgen, sondern auch aufgrund des hohen Aufkommens einige Zeit beanspruchen können.
  • Bringen Sie bitte eine gültige Versicherungskarte mit.
  • Denken Sie an Ihren Medikamentenplan oder Medikamentenabschnitte.
  • Zur Arbeitsunfähigkeitsverlängerung brauchen wir immer einen Durchschlag Ihrer letzten Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.
  • Eine telefonische Ausstellung einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung ist nicht bzw. nur bei der Ausnahmeindikation eines Atemwegsinfektes möglich.
  • Auch Folgerezepte einer Dauermedikation sind im Vertretungsfall nur in Ausnahmefällen möglich.
  • Hilfsmittel/Inkontinenzmaterial/Heilmittel wie Sprachtherapie etc. oder Verordnung häuslicher Krankenpflege können wir im Vertretungsfall nicht verordnen.

So erreichen Sie uns:

  • Sprechen Sie eine Nachricht auf denAnrufbeantworter: 02335 84 44 80.
  • Rufen Sie das Rezeptbestellband an unter 02335 84 44 8 44.

Senden Sie eine E-Mail an info@dsp-wetter.de